Verantwortlich:
Theaterwerkstatt "Extra-Trocken" Horrweiler e.V.
Herbert Seckler
Bergstrasse 17
55457 Horrweiler
Kontakt:
Telefon: 06727 8214
E-Mail: Theaterwerkstatt@extra-trocken.de
Webmaster: Herbert.Seckler@extra-trocken.de
Der Vorstand: | |
1.Vorsitzender | Herbert Seckler |
2.Vorsitzender | Renate Seckler |
Schriftführerin | Susanne Schrader |
Kassierer | Gisela Tharr |
Künstl.Leitung | Michaela Rockenfeller |
Pressereferentin | Brigitte Schuch-Enste |
Beisitzer |
Ingrid Ritter Stefanie Pieroth-Heil |
Registereintrag
Eintragung im Vereinsregister am 20. Juni 2002
Registergericht: Mainz
Registernummer: VR 21151
Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.
Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter ("externe Links"). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.
Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.
Wir, die Theaterwerkstatt „Extra-Trocken“ Horrweiler e. V. , sind die Betreiber dieser Website und der hierauf angebotenen Dienste. Wir sind somit verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und
Nutzung personenbezogener Daten im Sinne der DatenschutzGrundverordnung, sonstiger in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union geltenden Datenschutzgesetze und anderer Bestimmungen mit
datenschutzrechtlichem Charakter. Im Folgenden informieren wir Sie, welche Daten wir erheben, wie wir diese verwenden und welche Rechte Ihnen in Bezug auf die Verwendung Ihrer Daten uns gegenüber
zustehen:
1. Erhebung personenbezogener Daten bei Anfragen Wenn Sie uns Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben inklusive der von Ihnen angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für
den Fall von Anschlussfragen gespeichert. Die Daten werden jedoch vertraulich behandelt und nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergegeben.
2. Server-Logfiles Bei einem Zugriff auf die Website werden Verbindungsdaten gespeichert. Dies bedeutet, dass bei jedem Abruf oder Versuch eines Abrufes einer Datei auf diesem Server standardmäßig
zum Zweck der Systemsicherheit und zu statistischen Zwecken folgende Daten über diesen Vorgang in einer Protokolldatei (Server-Logfile) gespeichert werden: • vollständige IP-Adresse • Zeitpunkt und
Methode des Aufrufs • aufgerufene URL • Version des verwendeten HTTP-Protokolls • Ergebniswert des Aufrufs • Größe des Aufrufs in KByte • Seite, die vor dem Aufruf dieser Seite aufgerufen wurde
(referrer-URL) • Informationen zum verwendeten Browser und Betriebssystem
Alle diese Daten sind ohne direkten Personenbezug. Personenbezogene Daten wie Ihr Name, Ihre Anschrift, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse werden nicht erfasst. Die erzeugten Informationen werden bei
dem Provider www.einsundeins.de in Deutschland gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
3. Cookies Die Website verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser automatisch auf der Festplatte Ihres Computers speichert, während Sie die Website besuchen. Durch die
Setzung von Cookies werden keine personenbezogenen Daten über Sie als Nutzer erfasst. Cookies ermöglichen es, die Nutzungshäufigkeit zu erfassen, die Nutzeranzahl der Seiten zu analysieren und
unterstützt mich, die Website insgesamt kundenfreundlicher zu gestalten. Cookies bleiben über das Ende einer Browsersitzung erhalten und können bei einem erneuten Besuch wieder aufgerufen werden. Die
meisten Internet-Browser akzeptieren Cookies automatisch. Sie können Ihren Browser jedoch so konfigurieren, dass keine Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert werden oder stets ein Hinweis erscheint,
wenn Sie ein neues Cookie erhalten. Die Deaktivierung von Cookies kann dazu führen, dass nicht alle Funktionen auf der Website genutzt werden können.
4. Sicherheit Wir bedienen uns geeigneter technischer und organisatorischer Maßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällig oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den
unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Die Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend dem technischen Fortschritt angepasst.
5. Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung von Daten Sie sind berechtigt, jederzeit die zu Ihrer Person gespeicherten personenbezogenen Daten unentgeltlich bei uns zu erfragen. Auf Wunsch
werden wir diese Daten in einem strukturierten, gängigen, maschinenlesbaren Format an Sie oder einen anderen von Ihnen benannten Verantwortlichen übermitteln. Daneben steht Ihnen ein Recht auf
Berichtigung unrichtiger Daten sowie deren Sperrung und Löschung zu. Für eine Auskunft, zur Veranlassung der Korrektur, deren Löschung oder der Sperrung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich
bitte an:
Herbert.Seckler@extra-trocken.de
+49 (0)6727-8214
Gemäß § 77 DSGV haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder an die Aufsichtsbehörde
meines Aufenthaltsortes – Der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz Postfach 30 40 55020 Mainz – wenden.
6. Fassung der Datenschutzerklärung Diese Datenschutzerklärung ist vom 31.05.2018 und aktuell gültig.